Das aktuelle Bildungsangebot der Akademie des Sports

Das Akademie-Programm umfasst eine Vielzahl von Bildungsveranstaltungen in unterschiedlichen Formaten. Eine Anmeldung ist direkt über die jeweilige Veranstaltungsseite möglich. Die Akademie des Sports freut sich auf Sie.

Ready – Set – Go: Für Klimaschutz im Sport

„Tu heute etwas, für das dir dein zukünftiges Ich danken wird.“

Jeder kennt diesen Spruch, wenn es darum geht, den inneren „Schweinehund“ zu überwinden und Sport zu treiben. Damit auch Umwelt und Natur fit bleiben, hat sich die Europäische Union das Ziel gesetzt, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden und dafür den „Green Deal“ entwickelt.

Der „Green Deal“ der Europäischen Union umfasst neben neuen Klimagesetzen auch den sogenannten „Europäischen Klimapakt“: Alle Bereiche der Gesellschaft sollen einbezogen werden, um sich für den Klimaschutz stark zu machen und im Dialog miteinander Lösungen für mehr Klimaschutz zu entwickeln.

Wir wollen informieren und mit Ihnen diskutieren, was der „Green Deal“ sowie der Klimapakt für den Sport bedeuten und wo der organisierte Sport und insbesondere die Sportvereine beim Klimaschutz aktiv werden können.

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Akademie des Sports und des Europäischen Informations-Zentrums (EIZ) Niedersachsen.

 

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung hier.

 

 

Termin:
Dienstag, 04.05.2021, 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Vortragende:

Tiemo Wölken, Mitglied des Europäischen Parlaments, Mitglied im Umweltausschuss

Sebastian Bubner, Vorstandsvorsitzender SG Eintracht Peitz e. V., der Verein möchte der erste klimaneutrale Amateursportverein Deutschlands werden

Mira Pape, Vorstandsmitglied der Sportjugend Niedersachsen und Initiatorin des Projektes »Junges Engagement & SDGs im Sport« vom LandesSportBund (LSB) Niedersachsen e. V.

Moderiert wird die Veranstaltung von Torben Hildebrandt, Hörfunk- und Fernsehjournalist.

Preis:

kein Teilnahmebeitrag

Veranstalter:

Akademie des Sports und Europäisches Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen
Dagmar Krause
Telefon: 0511-1268-305
E-Mail: dkrause(at)akademie.lsb-nds.de
WWW: Klimaschutz im Sport

Veranstaltungsort:

Akademie des Sports und Europäisches Informations-Zentrum (EIZ) Niedersachsen
Online