Wer kennt sie nicht? Die Sturköpfe, die Jammerlappen, die Vampire, die Narzissten, die Psychopathinnen, die Tratschtanten, die Cholerikerinnen und die Besserwisserinnen. Schwierige Menschen verhalten sich schwierig.
Wir können die Muster erkennen, das entlastet uns – ok. Und dann? Ziel ist es, im Ehrenamt und Beruf mit schwierigen Gesprächspartnerinnen und Gesprächspartnern umgehen zu können. Wir wollen gelassen bleiben und uns vor Übergriffen, falschen Behauptungen schützen und vielleicht auch einfach nur Nein sagen können.
In diesem Seminar erfahren Sie einiges über die oben genannten Typinnen und Typen und über sich selbst. Wir üben uns darin, souverän und unbeschadet mit schwierigen Menschen umzugehen.
+ Typische Verhaltensweisen
+ Taktiken für den Umgang mit schwierigen Verhaltensweisen
+ Persönlichkeitsmodelle (Riemann-Thomann, Transaktionsanalyse)
+ Kommunikationsmodelle (Widerstände und Konfliktarten)
+ Selbstreflexion
+ Videoanalysen von Gesprächssimulationen
Zielgruppe:
+ offen für alle Interessierten
Nerissa Rothhardt, Hannover
185,00 € für Teilnehmende aus Mitgliedsvereinen des LSB Niedersachsen
370,00 € für alle anderen Teilnehmenden
Akademie des Sports
Dagmar Krause
Telefon: 0511-1268-305
E-Mail:
dkrause(at)akademie.lsb-nds.de
Akademie des Sports - Standort Hannover
Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10
30169 Hannover