Vom 4. bis 8. August 2025 fand das TTVN-Sommercamp in der Akademie des Sports Hannover statt. 100 Kinder erlebten eine spannende Woche mit einem abwechslungsreichen Programm mit vielen Tischtennis-Einheiten, aber auch freizeitlichen Aktivitäten wie Spielabend oder Schwimmbadbesuch.
Neben den eigentlichen Hauptpersonen, den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen, gab es während des Sommercamps auch zwei C-Trainer Fortbildungen bei denen 28 Trainer*innen aus ganz Niedersachsen ihre Trainerlizenz verlängert haben, sowie eine Jugendleiter*in-Ausbildung (JuLeiCa) an der 13 Jugendliche teilnahmen. Koordiniert und geplant wurden die Sommercamp-Pläne der einzelnen Gruppen und Trainingseinheiten von 23 Rothemden, die von drei Mitgliedern aus dem TTVN-Juniorteam unterstützt wurden.
Ann-Katrin Thömen, beim TTVN zuständig für die Koordination von Events und Leiterin des Sommercamps, zog eine positive Bilanz. „Durch die Förderung für das Thema Demokratie konnten wir wichtige Werte vermitteln. Ohnehin war das Camp wieder sehr vielfältig und wurde toll von unseren Rothemden umgesetzt.“ Auch mit Blick auf die Infrastruktur sei diese Leistung beeindruckend gewesen, sagt Thömen, denn es stand in der Akademie nur eine Sporthalle zur Verfügung. Und noch ein weiterer Aspekt sorgte bei der Leiterin für Begeisterung: Die Kinder und Jugendlichen fühlten sich rundum wohl, Heimweh war kein Thema. „Das war in den Jahren nach Corona noch anders.“
Das Sommercamp kehrt am 3. August 2026 zurück und findet dann bereits zum 24. Mal statt.