Das aktuelle Bildungsangebot der Akademie des Sports

Das Akademie-Programm umfasst eine Vielzahl von Bildungsveranstaltungen in unterschiedlichen Formaten. Eine Anmeldung ist direkt über die jeweilige Veranstaltungsseite möglich. Die Akademie des Sports freut sich auf Sie.

27. Niedersächsisches Ernährungsforum: Pflanzenbetonte Ernährung im Fokus

Ernährung | Gesundheit | Nachhaltigkeit

Termin:
Mittwoch, 08.11.2023, 13:45 Uhr – 18:00 Uhr
Vortragende:

Carolin Schäfer, Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE), Referat Wissenschaft

Katharina Hespe-Jungesblut, Nds. Landesgesundheitsamt (NLGA), Gesundheitsberichterstattung und Prävention

Constanze Rubach, Verbraucherzentrale Nds. e.V. (VZN), Projektleitung Team Lebensmittel und Ernährung

Dr. Catrin Herpich, Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIFE), Abteilung Ernährung und Gerontologie

Preis:

Es wird kein Teilnahmebeitrag erhoben.

Veranstalter:

Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) - Sektion Niedersachsen und Akademie des Sports
Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Telefon: 0511-5441038-0
E-Mail: info(at)dge-niedersachsen.de
WWW: https://www.dge-niedersachsen.de/event/27-niedersaechsisches-ernaehrungsforum/

Veranstaltungsort:

online

Vor dem Hintergrund von Klimakrise, COVID-19- und Adipositas-Pandemie ist eine nachhaltigere Ernährung ein zentraler Aspekt für das Leben aktueller und zukünftiger Generationen.

Angesichts dieser enormen Bedeutung von Ernährung für Gesundheit und nachhaltige Entwicklung nimmt das 27. Ernährungsforum folgende Aspekte in den Fokus:

  • Was ist neu an den überarbeiteten lebensmittel-bezogenen Ernährungsempfehlungen der DGE?
  • Was zeigen die Daten der Schuleingangsuntersuchung in Bezug auf die Gewichtsentwicklung der Kinder während der Pandemie?
  • Wie sind Bio-Lebensmittel im Kontext einer pflanzenbetonten Ernährung zu bewerten?
  • Welche Bedeutung haben Bewegungs- und Ernährung(sinterventionen) für Muskelmasse und Inflammaging und wie korrespondieren diese Daten mit einer pflanzenbetonten Ernährung?

Die DGE-Niedersachsen und die Akademie des Sports im LandesSportBund Nds. laden Interessierte aus Ernährung, Gesundheit, Public Health, Bewegung, Sport, Psychologie, Prävention, Land- und Hauswirtschaft, Bildung sowie Politik herzlich zu der Veranstaltung ein.